CALC4XL ist eine Lösung, um eine Produktkostenkalkulation, Angebotskalkulation, Konstruktionsänderung oder einen Cost-Breakdown transparent und reproduzierbar herzustellen.
Wie viel darf ein Bauteil kosten, wie viel kostet es im Best Cost Country oder in der eigenen Produktion? Wie kann ich eine Konstruktionsänderung einpreisen? Was sind die Kostentreiber?
Diese auf den ersten Blick leichten Fragen können oftmals nicht valide beantwortet werden. Oft fehlen Vergleichsdaten und Expertenwissen, um ein Lieferantenangebot oder eine neue Technologie ohne großen Aufwand zu plausibilisieren.

CALC4XL ist die smarte Produktkosten-Kalkulations-Software für Jedermann:
Sicher, verständlich, eigenständig und doch voll Excel-integriert.
CALC4XL - IM DETAIL
Die Story -> Das Ziel
…jederzeit individuell anpass-und erweiterbar, jedoch
…gesichert mittels eines passwortbasierten Rechte- und Rollensystems,
…etwaige bestehende Lösungen integrierend, allerdings
…bei Bedarf standardisiert und zentral gesteuert,
…verständlich und direkt nachvollziehbar für Dritte, damit
…in der Lage intern wie extern zum Kalkulations-Austausch, zur Kosten-Diskussion oder gar zur Open-Book-Kalkulation, d.h. aber auch
…Externe ohne der spezifischen Software nicht ausschließend,
…konsistent unterlegt mit einer einheitlichen Costing-Datenbank von Expertenwissen (weltweite Benchmarkdaten, Herstellungsprozess-Rechnern usw.),
…in die Softwarelandschaft mittels erprobter Schnittstellen eingebettet,
…überall für jeden Autorisierten zugänglich,
…ohne Abhängigkeit vom Anbieter, d.h. eigene Daten und Kalkulationen sollten auch nach Abschalten des Systems existent sein,
…und ALLES ohne zusätzliche Anwendungskomplexität!
Wir fragten uns, warum bisherige Lösungen letztlich immer Excel nachprogrammierten in reduzierter Funktionalität bei erheblich gesteigerter Komplexität. Also kombinierten wir die obigen Anforderungen mit unserem im Berufsalltag angehäuften Wissen, Prozess-Logiken und Daten von Kooperationen, Universitäten und staatlichen Statistik-Ämtern und realisierten eine Software, die zwar eigenständig agiert, jedoch direkt, transparent in Excel integriert ist. Die enorme Markt-Rückfrage von Partnern, die unsere Software im Betrieb gesehen haben, veranlassten uns, die Software zu professionalisieren und nun einem Jedem günstig anbieten zu können.
CALC4XL ermöglicht Ihnen, über Kosten wissend und nicht nur über Preis-Budgets zu diskutieren, indem Sie selbstbewusst kalkulieren – ob eigenständig für den Fachbereich, abteilungsübergreifend, unternehmensweit oder sogar just-in-time vor Ort mit dem Kooperationspartner, Zulieferer, Kunden.
Dabei ist uns wichtig, dass Sie Teil unseres Costing-Netzwerkes werden und Experten-Unterstützung in Ihren Projekten erhalten. Dazu bieten wir Workshops, Projekt- und Kostenkalkulations-Begleitung sowie zahlreiche Kontakte zu anderen Kosten-Kalkulatoren.
DER EXCEL-ANSATZ
DIE COSTING-INHALTE
einheitliche, differenzierte Datenbasis
über 400 Länderdatensätze mit Flächensatz, Energiekosten, kalk. Zinsen
über 70.000 Gemeinkostensätze für alle indirekten Kostenbereiche wie Material-, Fertigungs-, Vertriebs-, Verwaltungs-, Logistik- und Entwicklungs-Kosten
über 2.500 internationale Industriepark-Lohnsätze (direkter Lohn, Arbeitgeberanteil), aufgeschlüsselt in drei Qualifikationsstufen
über 1.500 Maschinensätze für alle gängigen Fertigungstechniken mit technischen, maschinenspezifischen sowie betriebswirtschaftlichen Daten wie Name, Beschreibung, Investment, Installationskosten, Stellfläche, Energiekosten, Wartung und maschinenspezifisch z.B. Durchmesser, Zuhaltekraft, …
Lohnrechner
Maschinenstundensatzrechner
Materialrechner
Nutzung der CALC4XL Herstellungs-Prozess-Rechner zur Taktzeitermittlung
Spritzguss
Druckguss
Laser-Schneiden und -Schweißen
Gestellware (z.B. KTL)
mechanische Bearbeitung
… jeden Monat kommt ein neuer Prozess hinzu
Komplette Kalkulationsschemen für Bauteile und Baugruppen
differenzierte Zuschlagskalkulation
verständlich und praxisbezogen
individuell anpassbar und erweiterbar durch Ihr Excel Know-How
passen Sie lediglich die vorkalkulierten Bauteile Ihrem Produkt an
- Länderdaten
- Gemeinkostenfaktoren
- Löhne
- Maschinen
- Materialrechner
- Prozess-Bsp. Spritzguss
- Kalk.-Schema Cost-Breakdown
- Kalk.-Schema Stueckliste
Anwendungsbeispiel der CALC4XL Module
Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Darstellung zu bekommen.
DIE ZUSATZ-FEATURES
Vollständige Sicherung durch patentiertes Rechte- und Rollensystem (siehe Bild):
Fügen Sie beliebig viele User mit unterschiedlichen Rechten hinzu (Admin, Gast, Mitarbeiter, …).
Schützen Sie die Inhalte (Schreibschutz) einzelner oder aller Excel-Zellen, so dass User mit weniger Rechten die Zellen nicht verändern können.
Verstecken Sie Formeln einzelner oder aller Excel-Zellen, so dass User mit weniger Rechten die Formeln nicht einsehen können.
Die Sicherung passiert hierbei in CALC4XL und kann daher nicht mit den gängigen Excel-Hackerwerkzeugen geknackt werden.
Unternehmensweite Vorlagen durch CALC4XL-Vorlagen-Modul (siehe Bild):
Erstellen Sie gesicherte und damit standardisierte (Excel-)Vorlagen für Mitarbeiter, Kunden, Zulieferer…
Nutzen Sie dabei unsere oder Ihre eigenen Excel-Kalkulationen als Vorlagen.
Aber auch alle anderen Dateien beliebigen Dateityps können Sie als Vorlage ausrollen (xlsm, pptx, docx, …).
Drücken Sie dazu einfach auf “Vorlage hinzufügen”: Jeder, der auf die gleiche Datenbank zugreift, kann die Vorlage nun entsprechend seiner ihm zugewiesenen Rechte öffnen und nutzen.
Die Integration
CALC4XL ist eine vollständige Produktkosten-Kalkulations-Software, dank der Excel-Umgebung einfach zu bedienen und durch die Beispiel-Kalkulationen selbsterklärend.
Einige User benötigen jedoch lediglich das Expertenwissen einiger CALC4XL-Module (Rechner, Datensätze). Daher können Sie alle Rechner (Lohn-, Maschinen-, Material-, Herstellungsprozess-Rechner, …) und jeden Datensatz (Gemeinkostenfaktoren, Länder-, Maschinen-, Material-, Lohn-Sätze, …) in Ihre eigenen Excel-Tabellenblätter einfügen. Dabei ist fast jeder Wert einer jeden CALC4XL-Form (Rechner, Datensätze) in eine Excel-Zelle verlinkbar.
Ein Doppelklick auf eine verlinkte Excel-Zelle öffnet die zugehörige CALC4XL-Form (siehe Bild).
In der Evolution eines Cost-Engineerings werden Sie zunehmend Ihre und unsere Excel-Kalkulations-Vorlagen Ihren Bedürfnissen anpassen wollen. Daher können Sie alle unsere Vorlagen verändern, CALC4XL-Module (Rechner, Datensätze) in Ihre und unsere Kalkulationen hinzufügen und wieder löschen. Mit dieser modularen, customizebaren Lösung sind Sie voll flexibel – und das alles bei voller Sicherheit dank unseres Vorlagenmoduls und unseres patentierten Rechte- und Rollensystems.
Voll integriertKomplette Integration in Ihre Software-Landschaft über die mannigfaltigen Excel-Schnittstellen, z.B. zu:
ERP-Systemen wie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics NAV, …
Datenbank-Systemen wie Access, SQL Server, mySQL, Oracle,…
Daten aus dem Web, aus Text-Dateien und aus XML-files…
…und vielen mehr.
Zudem können mittels des freien CALC4XL-Viewers auch Mitarbeiter und Externe ohne eine CALC4XL-Lizenz Ihre Kalkulationen aufrufen. Die gewohnte Excel-Anwendung ermöglicht somit den Austausch über alle Grenzen hinweg bis zu einer Open-Book-Kalkulation.
CALC4XL ist ein dynamisches Start-Up, das eine Produktkostenkalkulations-Software gerade für die Industrie 4.0 prägende verarbeitende Gewerbe, Beratung und industrielle Produktion bereitstellt:
Gründer sind erfahrene Arbeiter im herstellenden Gewerbe, die seit mehr als 30 Jahren die Entwicklung in der Produktion und der begleiteten IT mitprägen.
CALC4XL ist eine günstige, verständliche Massenlösung zur Aktivierung aller Mitarbeiter aller Abteilungen zur digitalen Vernetzung der firmenübergreifenden Handlungsstrategien, Wertschöpfungskette und der Produktlebenszyklen.
CALC4XL ist eine hochgradig anpassbare Software, um der Individualität und den ständigen Anforderungsänderungen der Industrie 4.0 Dynamik gerecht zu werden.
Die globale CALC4XL-Wissensdomäne zum digitalen Austausch von Benchmarkdaten wie Löhne, Gemeinkosten, Maschinenpark und Herstellprozessrechnern sorgt für eine wettbewerbsstärkende Kooperation.
Costing 4.0: CALC4XL bietet mit dem Schnittstellenmarktführer Excel mannigfaltige Internet der Dinge (IdD, Internet of Things) Schnittstellen, damit die Industrie 4.0 Revolution zum digitalen Costing der gesamten Wertschöpfungskette führen kann, um Kostenreduktions-Potentiale zu schöpfen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu gewährleisten.
Be part of it...
Begleitung Ihrer Produktkosten-Kalkulationen und Cost-Engineering-Projekte.
Durchführung von Produktkosten-Kalkulationen für Sie.
Gegenchecken Ihrer Kalkulationen durch unsere Costing-Experten.
Werkzeugkostenkalkulation.
Produkt- und Potentialanalyse.
Wettbewerbsanalysen / Product-Tear-Down
Teilname an diversen Schulungen und Workshops:
CALC4XL-Software und die Zuschlagskalkulation,
Aufbau des Full-Cost-Engineerings,
Design To Cost, Design To Value, Design To Market, Target Costing,
Value Stream Mapping, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Make Or Buy, Standortanalyse,
Produktkosten-, Angebots-, Änderungs-Kalkulationen, Einkaufsverhandlungen, Lieferantenanalyse,
Herstell-Prozesszeit-Rechner, neue Herstellprozess-Technologien,
u.v.m.
Tauschen Sie sich auf unserer Plattform, unseren Konferenzen und Anwendertreffen mit anderen Kalkulatoren aus.
Lassen Sie sich Kontakte zu Costing-Experten herstellen.
Bieten Sie anderen Ihre Dienste an.
Und nehmen Sie teil an der aktiven Roadmap der CALC4XL.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN UND WEITERE FRAGEN
Bei weiteren Fragen z.B. zu den Systemvoraussetzungen können Sie in unseren FAQs (Häufig gestellte Fragen) stöbern, uns gerne jederzeit eine E-Mail an info@calc4xl.com schreiben oder unser Kontakt-Formular nutzen.
Probieren Sie es aus...
Probieren Sie CALC4XL kostenlos aus:
Erfahren Sie mehr: