Wolfgang Sievers
Dipl. Ing. Wolfgang Sievers (Jg. 1957) absolvierte nach der Lehre zum Werkzeugmacher ein Maschinenbaustudium. Nach dem Abschluss der Fachrichtung Fertigungstechnik arbeitete er als Prozessplaner, Betriebsingenieur, Projektleiter und im Projektmanagement bei einem namenhaften Automobilhersteller.
2007 übernahm er in der Firma FACTON, die markführend eine Softwarelösung für Enterprise Produktkostenkalkulation erstellt, die Verantwortung für die fertigungstechnische Produktkostenkalkulation sowie für die Benchmarkdaten.
Seit 2011 hat er in zwei Firmen die Cost Engineering Abteilung mit implementiert und prägt damit seit mehr als 30 Jahren die Entwicklung in der industriellen Produktion und der begleitenden IT.
Dr. Andy Witt
Dr. rer. nat. Andy Witt (Jg. 1983) studierte an der Technischen Universität Hamburg-Harburg Informatik-Ingenieurwesen. Er spezialisierte sich auf angewandte Mathematik und angewandte Physik und arbeitete im Anschluss als Produktmanager bei einem großen Software-Hersteller. 2013 ging er zurück an die Universität zur Forschung und anschließender Promotion.
Während seines Studiums und der wissenschaftlichen Forschung konzipierte und entwickelte Andy Witt Software-Module im Bereich der Produktkosten-Kalkulation (Prozess-Vorgabezeitrechnern, Logistikrechner, Lernkurven, Integration von KI und Fuzzy Logik in der Kalkulation usw.). Des Weiteren baute er einen Datencontent auf und gab Anwender-Schulungen für Software rund um Produktkosten und Cost Engineering. Als Unternehmensberater beriet er zudem Firmen bei der Umsetzung verschiedener Kostenkalkulations-Tools und kann auf eine breite Expertise in angewandter und wissenschaftlicher Softwareprogrammierung, im Cost Engineering sowie in der Datenbank-Erstellung und Big Data Analyse zurückgreifen.